„Lesen als Vitalitätsvollzug“
— Rainald Goetz in seiner Antrittsvorlesung für die Heiner-Müller-Gastprofessur an der Freien Universität im Mai diesen Jahres
28. November 2012
„Lesen als Vitalitätsvollzug“
— Rainald Goetz in seiner Antrittsvorlesung für die Heiner-Müller-Gastprofessur an der Freien Universität im Mai diesen Jahres
27. November 2012
Den Wind in Charlotte Ramplings Haar – sie, auf dem Balkon des südfranzösischen Hauses stehend und auf den noch abgedeckten Pool blickend, ich vor dem Fernseher sitzend und das Bild von Charlotte Rampling auf dem Balkon betrachtend – in meinem Haar gespürt
27. November 2012
Ich vermisse uns
26. November 2012
Fahl gleißende Energiesparlampenhölle
25. November 2012
Papier: Wo der Datenträger sein eigenes Interface ist
15. November 2012
Henrik Berggren von Readmill zitiert auf dem Startup-Day der TUB einen russischen Verleger mit den Worten: Success is all about the past – but failure is all about the future!
10. November 2012
„Das Heft des Handelns“ wäre vielleicht ein guter Romantitel
9. November 2012
Die hintergrundbeleuchtete Welt ist die des En Passant, die Welt der Flüchtigkeit. Erst die Dinge und Wesen, die Licht reflektieren, können wirklichen Trost spenden, je weniger wechselwarm sie sind, desto besser
7. November 2012
Nomaden sind selten Monaden – sondern eher gesellig, glaube ich
7. November 2012
An ihrem Müll werdet ihr sie erkennen
6. November 2012
Das israelische Restaurant Sababa in der Kastanienallee serviert seinen Gästen gerade „iranisches Gulasch“
30. Oktober 2012
Die Bibliothek als Ort menschlichen Miteinanders unter Ausschluss von verbaler Kommunikation – hin zu einem reinen Präsenz-Ort der Blicke, des Raschelns und der vielfüßigen Stille
25. Oktober 2012
Gerade wird die Erinnerung an meinen ersten, wohl weit über 20 Jahre zurückliegenden Doppelklick durch Finger, Mittelhand, Handgelenk, Elle und Speiche, Ellenbogen, Oberarm, Schulter und Hals in meinen Kopf transportiert und lässt mich kurz innehalten
25. Oktober 2012
Als hinzueilender Passant unmittelbar nach dem Auto-gegen-Fahrrad-Unfall die 112 gewählt und nach der Rückfrage des Leitstellenmitarbeiters, ob Betriebsmittel aus dem beteiligten Auto auslaufen, gedacht, dass die Frage, ob Betriebsmittel aus dem beteiligten Fahrradfahrer auslaufen, auch nicht ganz unwichtig gewesen wäre
18. Oktober 2012
Ein Tonsur-Toupé für Männer mit vollem Haar, um in geschäftlichen Zusammenhängen ernster genommen zu werden
8. Oktober 2012
Es gibt bei uns in der Küche eine Drosophila, die abends ganz gerne zum Fernsehen ins Wohnzimmer kommt
7. Oktober 2012
Mir fällt gerade auf, dass ich noch nie eine pfeiferauchende Frau gesehen habe
7. Oktober 2012
Dieser nicht enden wollende Strom von depperten Billodigifotos mit ihren kippenden Farbgängen und kissenförmigen Verzeichnungen und die immer selben depperten Motive
21. September 2012
Selten, sehr selten, trinken Koffeinfreier auch mal Koffeinfreien
12. September 2012
Ich hasse modale Dialoge beim Frühstück