LEPIE.DE

24. November 2014

Science as Science can

Irgendwie praktisch: Die Folgen der Reproduktionsmedizin von heute sind die Basis der Mehrlingsforschung von morgen

24. November 2014

Arithmetik des Lebens

Wir können existenzielle Verluste erleiden, ohne dadurch ärmer — im Gegenteil, um dadurch reicher zu werden

20. November 2014

Utopia

Utopia wäre die Welt, in der die Naiven Recht hätten

19. November 2014

Reichtum

Durch Loslassen dessen, was man gerade noch angestrebt hat, eben dieses bekommen – und gleichzeitig nicht mehr davon abhängig sein, dass es auch bleibt, gerade weil man es längst losgelassen hatte

19. November 2014

Schlangenwelten

Beim Blick auf eine Bücherwand die sehr präsente Vorstellung von der vielfach in sich eingerollten Textschlange hinter den Buchrücken, die sich in dem Moment erhebt und zum Tanz ansetzt, wo man auch nur eines der Bücher aufschlägt und darin zu lesen beginnt

20. Oktober 2014

Ursache und Wirkung

Am lautesten war ich wie immer bei dem Versuch, leise zu sein

19. Oktober 2014

Yoga

Die Präsenz im eigenen Körper und die Präsenz dieses Körpers in der Welt spüren lernen

28. September 2014

Von der Verweigerung der Metaebene

Der Unterschied zwischen Leuten, die „Dazu sage ich jetzt mal gar nichts“ sagen – und denen, die dazu gar nichts sagen

13. Juni 2014

Unconsidered

Niemand schreibt über den erhöhten Speichelfluss der Piraten, wenn sie mit dem Messer zwischen den Zähnen zum Angriff schleichen

10. Mai 2014

Innerer futurologischer Kongress

Wenn wir langfristige persönliche Pläne schmieden, dann tun wir das für einen Menschen, den wir eigentlich nicht kennen: unser zukünftiges Ich

22. April 2014

Erinnerungsglück

Der Geruch der ersten Regentropfen auf dem heißen Asphalt der Dorfstraße

24. März 2014

Forstarbeiten

„Schneisen der Skepsis schlagen“

— Helmut Lethen in der Kulturzeit

28. Februar 2014

Game of Thrones

„Unsentimental“ ist in diesem Fall wohl die erfrischend unsentimentale Umschreibung eines Kritikers dafür, dass eine Fernsehserie wahrscheinlich die gesamte US-Jahresproduktion an Filmblut verbraucht hat

22. Februar 2014

Denn sie wissen, was sie tun

Was, wenn Allergien keine Abstoßungsreaktion des menschlichen Immunsystems wären, sondern umgekehrt eine Abstoßung der Natur in Richtung Mensch? Wenn also eigentlich Pflanzen ihrerseits signalisieren, dass sie unserer überdrüssig geworden sind und beginnen, uns aktiv auf Distanz zu bringen, in dem sie kollektiv den Ton der stofflichen Kommunikation mit uns verschärfen und dabei genau wissen, was sie tun…