25. April 2015
27. März 2015
Astrolyrik
23. März 2015
Teile des Ganzen
Kein Werk. Stückwerk vielleicht
1. März 2015
3600 Seconds
Und merke: Auch deine schwerste Stunde hat nur 60 Minuten
27. Februar 2015
Never/Ever
Wenn nie der richtige Moment ist –
ist immer der richtige Moment
26. Februar 2015
1976
23. Februar 2015
Instant QuickType Literature
Gern geschehen und der Rest ist der Unterschied zwischen einem anderen Tag in den vergangenen Monaten in den nächsten Wochen nach der Arbeit
23. Februar 2015
Kognitive Verzerrung
Statt “Oberbegriff” lese ich “Cyberangriff”
23. Februar 2015
Zeichen der Zeit
In Berlin Mitte werden die Galerien mittlerweile von ‚Brasilian Waxing‘-Studios verdrängt
23. Januar 2015
Mal ’ne steilere These
Ironie = rhetorische Selbstmumifizierung
23. Januar 2015
Dry Aging
Fensterbank & Kissen als altersgerechte Form des Am-Tresen-Stehens denken
18. Januar 2015
Big Data
Gruppen, Klassen, Cluster — Zaster
10. Januar 2015
Happyness Sometimes is Boring
Besinnungsloses Glücksgefühl nach der typografischen Rückkehr zur Helvetica – die Hölle sind die anderen
1. Januar 2015
Tripple Truth
Nachts ist es im Tunnel heller als draußen
17. Dezember 2014
Zeitfragen
Eine Frage der Zeit.
Alles. Eine. Frage. Der. Zeit.
10. Dezember 2014
Shifting Priorities
Augencreme ist für meine Nase grade gut genug
8. Dezember 2014
Birth of the Uncool
Der medial ausgerufene Passionsimperativ, der ohne die Grautöne des Lebens fast binär wird: zum reinen Schwarzweiß des Begehrens und im totalen Wollen eine totale Willenslosigkeit fordernd – wie uncool ist das eigentlich?
8. Dezember 2014
Stockholm-Syndrom Forever
Wie können wir nur so stolz auf das sein, womit Gott uns bis in alle Ewigkeit gestraft hat: das Gehirn?
28. November 2014
Be kind, rewind
Das eigentlich Enervierende am Sprechen mit Schwerhörigen ist, dass in der fortwährend nötigen Wiederholung des eigenen Gesagten dessen ganze Banalität immer unverhohlener aufzuscheinen beginnt
25. November 2014
Schlagen oder Stoßen
Ich überlege noch, ob ich in die selbe Kerbe schlagen oder doch lieber ins selbe Horn stoßen soll