LEPIE.DE

20. Dezember 2019

Die Prophezeiung meiner Mutter

Es wird der Tag kommen, da werden die Paketdrohnen der Expresslogistiker mit unseren als Geschenk verpackten VR-Brillen pünktlich zum Fest auf dem Weg zu unseren Energiesparhäusern an den Rotoren der Windräder unserer basisdemokratisch organisierten Energiekooperativen zerschellen und die Trümmerteile werden im Licht der winterlichen Abendsonne glitzernd zu Boden sinken wie Goldstaub.

10. Dezember 2019

Rejected

Als Kind wehrt man sich mit Händen und Füßen und wird doch mühelos vom Schlaf überwältigt. Als Erwachsener gibt man sich hin — und wird auch geschenkt nicht genommen.

10. Dezember 2019

Jenseits des Bohrlochs

Nerds definieren die Standards unserer digitalen Kommunikation. Und sie sind Extremisten. Sie sind vertikale Wesen: Vertikalisten. Ihr Ziel: eine Technologie in der Tiefe zu begreifen und ihre Möglichkeiten bis in diese Tiefe hinein auszuloten und zu realisieren. Ihnen fehlt Horizontalität. Ihr Interesse gilt der Tiefe um der Tiefe willen. Ihre Ignoranz gilt dem Kontext. Ihre Ignoranz gilt den Bedingungen und den Auswirkungen ihrer Arbeit jenseits des Bohrlochs. Dort liegt das Entscheidende, liegt das Problem — jenseits des Bohrlochs, räumlich und zeitlich, gesellschaftlich und wesentlich.

4. September 2019

Erzieherische Fenster

Erzieherische Fenster — so hoch in die Wände geschlagen, dass selbst im Raum stehend für den Insassen kein Blick auf den natürlichen Horizont möglich ist (Schule, Kloster, Gefängnis)

31. August 2019

Zwiesprache

Wenn du Wald sagst, sage ich Lichtung

5. August 2019

Shifting Interests

Gerade mehr interessiert an Blattformen als an Plattformen

27. Mai 2019

Eden II

Laube, Liebe, Hoffnung

19. April 2019

Good to Remember

Es war der Garten — nicht die Stadt — Eden

12. Januar 2019

Social Media Truth

Never forget: Whatever you’re doing, you’re doing it on their terms

10. Januar 2019

Kolmogorow-Arnold-Moser

„Falls ein ungestörtes System nicht entartet ist, dann werden für genügend kleine autonome hamiltonsche Störungen die meisten nicht resonanten Tori lediglich leicht deformiert, so dass auch im Phasenraum des gestörten Systems invariante Tori existieren, die von den Phasenbahnen dicht und quasiperiodisch umsponnen werden, wobei die Frequenzen rational unabhängig sind. Diese invarianten Tori bilden die Mehrheit in dem Sinne, dass das Maß des Komplements ihrer Vereinigung klein ist, wenn die Störung schwach ist.“
— Das Theorem

Ich hätte es kaum besser ausdrücken können. Räusper.

6. Dezember 2018

Middle Man

Ich bin ein Mann der Mittelgebirge – nicht einer der Alpen, nicht einer des Flachlands

5. November 2018

Internet

Das Internet als Medium, in dem die Vielschichtigkeit der Welt ihrer selbst Ausdruck verleihen kann und in dem eben diese Vielschichtigkeit es nicht aushält, mit sich selbst konfrontiert zu werden — die sich ausdrückende Idiotie, das sich ausdrückende Niedere, der sich ausdrückende Stumpfsinn und Hass ist unaushaltbar für die einen und der sich ausdrückende feine Geist, die sich ausdrückende Erkenntnis geringster Differenzierungen, die sich ausdrückende poetischste Weltwahrnehmung ist unaushaltbar für die anderen. Wo hin also führt uns dieses immer enger werdende Flechtwerk von sich immer stärker abstoßenden sozialen Elementarteilchen und Molekülen und gesellschaftlichen Subsystemen und Makroorganismen und Superstrukturen und einander ausschließenden Narrativen über all das?

21. Juli 2018

Emptiness II

Die Natur kennt viele Zeiten, aber keine Zeit

21. Juli 2018

Krieg und KI — Werden und Sein

Mir wurde schlagartig klar, dass künstliche Intelligenz für die Steuerung autonomer Systeme in zynischer Logik optimal in kriegerischen Auseinandersetzungen getestet werden kann. In diesem Setting gibt es keine juristischen Auseinandersetzungen in Folge von Fehlleistungen der Systeme. Krieg ist demnach das perfekte Testfeld, also Ort des Werdens für KI und gleichzeitig perfekter Ort der Erfüllung, also Ort des Seins von KI. Alle KI strebt zum Krieg.

16. März 2018

Word on the Street

Er, Mitte 60, angetrunken, ungepflegt, stinkend und gleichzeitig fein und distinguiert, mit britischem Akzent: „When you have too much money – you get loaded – loaded like a gun …“

16. Februar 2018

Grenzerfahrung

Das Gefühl der trockenen Rauheit des frisch gewaschenen, nicht weichgespülten, luftgetrockneten, gerade noch schrankgefalteten Handtuchs auf der nassen Haut

1. Dezember 2017

Brot

Der Duft von frisch geröstetem Brot in der abendlichen Küche…